Menü

Cebelarstvo Jug - Imkerei

In den Julischen Alpen befindet sich das Bienen-Zuchtzentrum Rodica, das auf die Zucht der Krain Biene spezialisiert ist. Die angeschlossene Imkerei stellt ausgezeichnete Produkte wie Gelée Royale, Pollen, Propolis und verschiedene Sorten Bienenhonig her.

Cebelarstvo Jug - Imkerei in Slowenien, Krain Biene (Apis mellifera carnica)

Bienen haben eine enorme Bedeutung in der Natur, da sie als Bestäuber zur Erhaltung von Wild- und Kulturpflanzen und deren Erträgen beitragen. Dem Bienenhonig werden viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben. Sie leben seit Millionen Jahren auf der Erde: die älteste fossile Biene ist mindestens 75 Millionen Jahre alt! Ohne Bienen würde die Nahrungskette zusammenbrechen. Es wird angenommen, dass die Menschen innerhalb von 4 Jahren keine Lebensgrundlage mehr hätten.

Die für Slowenien typische krainische Lavendelbiene (Apis mellifera carnica) wurde weltbekannt für ihre hervorragenden Eigenschaften in Bezug auf Honigertrag, Milbenresistenz, Fruchtbarkeit, Reinigungsinstinkt, Ruhe und Größe. Diese Bienenköniginnen und Bienenvölker werden inzwischen in der ganzen Welt geschätzt.

Cebelarstvo Jug - Imkerei in Slowenien

Cebelarstvo Jug - Imkerei in Slowenien
Foto: © Ferienhaus-Slowenien.online | G.G.

Cebelarstvo Jug - Imkerei in Slowenien

Die Bienenstöcke der Imkerei stehen in der Region Primorska im slowenischen Küstenland, in unberührter Natur im Soča-Tal. Der Familienbetrieb züchtet professionell Bienenköniginnen und Bienenvölker, auch zum Verkauf.

Eine schöne Tradition in Slowenien sind die seit dem 18. Jahrhundert aufgekommenen hübschen bunt bemalten Stirnbrettchen über den Flugöffnungen der Bienenstöcke. Heute werden sie nur noch selten genutzt, sind aber als Souvenir beliebt.

Cebelarstvo Jug - Imkerei in Slowenien

Für die Produkte ihrer Bienen hat die Imkerei bereits internationale Auszeichnungen erhalten. Angeboten werden unter anderem verschiedene Honige:

  • Blütenhonig – Blüten von Obst und Wiesenpflanzen
  • Akazienhonig – Blüten von Akazienbäumen, sehr süß
  • Lindenhonig – Lindenblüten
  • Waldhonig – aus Honigtau, enthält viele Mineralien
  • Kastanienhonig – hoher Pollengehalt, reich an Mineralien

Achten Sie darauf, den Honig nicht auf mehr als 40°C zu erhitzen, da sonst die enthaltenen Proteine und Enzyme geschädigt werden.

Tipp: Wenn Sie sich für das faszinierende Leben der Bienen interessieren, sollten Sie dem Museum für Imkerei und Bienenzucht in Radovljica in Ihrem Ferienhaus Urlaub in Slowenien einen Besuch abstatten.

Die Imkerei sucht derzeit noch nach Vertriebspartnern. Bitte nehmen Sie Kontakt mit Vasja auf, wenn Sie interessiert sind.

Kontakt:

Beekeeping Vasja Jug
Grant 1e 5242 Grahovo ob Bači
Slowenien
Telefon: +386 (0)31 254 995
E-mail:
Webseite: http://cebelarstvo-jug.com/

Alle Ferienhäuser in Slowenien

Sie suchen ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Slowenien? Dann stöbern Sie in unserer großen Auswahl. Sie finden Unterkünfte in den beliebten Regionen von den Alpen bis zum Mittelmeer in ganz Slowenien.

So vielfältig wie das Land sind auch die Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die Sie hier direkt online buchen können.

Zum Ferienhaus Slowenien >> Ferienhäuser Slowenien >>

Ferienhäuser Slowenien

Ferienhäuser Slowenien

Zur Startseite Ferienhaus Slowenien >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Slowenien >>
Zur Übersicht Slowenien Urlaub >>
Zur Übersicht Slowenien Genießen >>