Menü

Die romantischen Schlösser in Slowenien

Ab dem 16. Jahrhundert hatten auch die Adeligen in Slowenien genügend finanzielle Mittel, um sich eindrucksvolle Renaissance- und Barockschlösser zu bauen. Oft wurden auch seit dem Mittelalter bestehende Burgen zu prachtvollen Residenzen und Herrenhäusern umgebaut. In welcher Region Urlauber ihr Ferienhaus in Slowenien auch immer gebucht haben, ein Schloss ist mit Sicherheit nicht weit entfernt.

Die romantischsten Schlösser in Slowenien - Schloss Otočec

Die romantischsten Schlösser in Slowenien - Schloss Otočec
Foto: © Terme Krka d.o.o., photo: Riccardo Lavezzo and Fiorenzo Calosso, www.slovenia.info

Wir stellen Ihnen 6 prunkvolle Schlösser in Slowenien vor

Die romantischsten Schlösser in Slowenien - Schloss Otočec

Schloss Otočec – ein Hauch von Luxus
Traumhaft schön ist Schloss Otočec, das von einer romantischen Parkanlage mit bis zu 200 Jahre alten Bäumen und exotischen Pflanzen umgeben ist. Idyllisch auf einer Insel mitten im Fluss Krka gelegen, ist Schloss Otočec das einzige Wasserschloss in Slowenien. Nachdem das malerische Gebäude im Stil der Gotik und Renaissance umfassend renoviert wurde, öffnete 1959 das erste Restaurant im Schloss seine Pforten. Heute ist das Schlossrestaurant überregional bekannt und hat im Jahr 2020 den begehrten Michelin-Teller erhalten. Auf der Speisekarte stehen saisonale Speisen, die vorwiegend aus lokalen Produkten sowie Kräutern, Beeren und Gemüse aus dem eigenen Schlossgarten zubereitet werden. Mittlerweile wurde Schloss Otočec zu einem stilvollen Luxushotel umgebaut, das zur noblen Relais & Châteaux Hotel- und Restaurantgruppe gehört. Aber auch Besucher, die nicht zu den Gästen des Luxushotels zählen, dürfen entlang der Wall of Fame schlendern, die prominente Gäste zeigen. Ein Ausflug zu Schloss Otočec lässt sich hervorragend mit einem Abstecher zum nahegelegenen Abenteuerpark oder zu den zwei modernen Wellnessoasen Therme Šmarješke Toplice und Therme Dolenjske Toplice verbinden.

Mehr Info: https://www.grad-otocec.com/de/de/heim/

Die romantischsten Schlösser in Slowenien - Schloss Brežice

Schloss Brežice – Beispiel für barocke Meisterleistungen
Seit 1949 wird das Schloss Brežice unweit der kroatischen Grenze als Geschichte- und Kunstmuseum geführt. Von Barock-Möbeln bis hin zu zeitgenössischer Kunst ist in den 30 Ausstellungsräumen jede Epoche vertreten. Bemerkenswert sind die barocken Wandmalereien, die das ganze Schlossgebäude mit vorwiegend Szenen aus der griechischen Mythologie schmücken. Die prächtigen Barocksäle werden deshalb gerne als Hochzeitslocation genutzt. Wer seinen Slowenien Urlaub im Osten des Landes verbringt, darf sich auf regelmäßige stimmungsvolle Veranstaltungen, wie Open-Air-Konzerte, Feste und Theaterdarbietungen sowie wechselnde Ausstellungen freuen. Wie in vielen Museen, hat man sich auch in Schloss Brežice dem Zeitgeist angepasst und gestaltet Ausstellungen sowie Workshops als unvergessliche interaktive Erlebnisse. Erbaut wurde das Anwesen oberhalb der Save im 16. Jahrhundert vom einflussreichen Adelsgeschlecht Attems, das aus dem Uradel in Friaul stammte und in Diensten der Habsburger stand.

Mehr Info: https://www.pmb.si/DE/

Die romantischsten Schlösser in Slowenien - Schloss Strmol

Schloss Strmol – von der wehrhaften Festung zum kulturellen Mittelpunkt
Bereits im 15. Jahrhundert wurde Schloss Strmol in Rogatec erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals verändert. Durch die Lage an der Grenze zu Kroatien und dem damit verbundenen Handel konnte die Region an Reichtum gewinnen, was sich in den kunstvollen barocken Innenleben von Schloss Strmol widerspiegelt. Allerdings bedeutete diese Grenzlage auch Überfälle in Kriegszeiten, weshalb Schloss Strmol ummauert war. Im 19. und 20. Jahrhundert diente Schloss Strmol als Gerichtsort und Gefängnis. Die Zellen der Gefangenen im Schlosskeller können bei Führungen besichtigt werden. Heute ist Schloss Strmol ein wichtiges kulturelles Zentrum der Region Untersteiermark. Neben Museumsausstellungen kann man auch Workshops und Theateraufführungen besuchen. Leider hat der frühere englische Park, in den das Schloss eingebettet war, nicht überlebt. Trotzdem ist ein Spaziergang durch die einstige Parkanlage empfehlenswert. Interessant ist auch ein Besuch im nahegelegenen Open-Air-Museum Rogatec, wo historische Bauernhäuser aus der pannonischen Region konserviert werden, und in den etwa 20 Kilometer entfernten Höhle von Postojna bzw. Adelsperger Grotte, die zu den größten Tropfsteinhöhlen der Welt zählt.

Mehr Info: https://www.brdo.si/sl/grad-strmol/grad-strmol-0

Die romantischsten Schlösser in Slowenien - Schloss Zemono

Zwei Schlösser, zwei Epochen: Jagdschloss Zemono und Stadtschloss der Lanthieri
Als Veranstaltungsort für hochkarätige Konzerte und als romantische Hochzeitslocation wird heute das bezaubernde Jagdschloss Zemono bei Vipava (Wippach) genutzt. Das in der späten Renaissance-Zeit erbaute Anwesen mit dem duftenden Pinienhain wurde im venezianischen Stil gestaltet, was für slowenische Schlösser eher untypisch ist. Schloss Zemono war deshalb auch ein beliebter Aufenthaltsort des venezianischen Dichters und Dramatikers Carlo Goldoni, der sich genau so gerne im nahegelegenen Barockschloss der angesehenen Familie Lanthieri aufgehalten hat. Aus dieser Familie stammte auch Anton Lanthieri, der ab dem Jahr 1516 das Amt des Bürgermeisters in der slowenischen Hauptstadt Llubljana inne hatte. An der Rückseite des Schlosses befinden sich die stark sprudelnden Quellen des Flusses Vipava. Idyllisch schlängelt sich ein Flussarm durch ein Tor unter dem Schloss. Der bezaubernde Schlosspark mit den modernen Steinfiguren ist ein paradiesisches Refugium. Die Ferienhäuser in Slowenien an der Küste sind nur etwa 45 Minuten von den beiden Schlössern entfernt.

Mehr Info Jagdschloss Zemono: https://www.vipavskadolina.si/de/odkrivaj/dediscina/kulturna-dediscina/gradovi-in-dvorci/dvorec-zemono-pri-vipavi

Mehr Info Stadtschloss Lanthieri: https://www.vipavskadolina.si/de/odkrivaj/dediscina/kulturna-dediscina/gradovi-in-dvorci/dvorec-lanthieri-v-vipavi

Die romantischsten Schlösser in Slowenien - Schloss Dobrovo

Schloss Dobrovo ist eine der schönsten Adelsresidenzen in Goriška
Das im Stil der Renaissance erbaute Schloss Dobrovo war Heimat mehrerer bedeutender Adelsfamilien, darunter die Grafen von Colloredo, die Familie Catterini-Erzberg aus Görz und die Markgrafen Montecuccoli. Die Wappen der einstigen Besitzer können im Rittersaal von Schloss Dobrovo bestaunt werden. Im kunstvolle Rittersaal werden das ganze Jahr Konzerte veranstaltet. In einer eigenen Galerie sind Kunstwerke des slowenisch-italienischen Künstlers Zoran Mušič ausgestellt. Der in Görz geborene und im Jahr 2005 in Venedig verstorbene Maler und Grafiker ist mit seinen Werken in Museen und Galerien auf der ganzen Welt vertreten. Auch in der Sammlung des letzten privaten Besitzers von Schloss Dobrovo, Graf Bagueri, finden sich zahlreiche Kunstwerke bekannter Künstler. Nach einem Besuch in Schloss Dobrovo sollte unbedingt noch ein Besuch in einem der hervorragenden Restaurants von Dobrovo auf dem Programm stehen, um den qualitätvollen Wein der Weinbauregion Brda im Küstenland Sloweniens zu verkosten.

Mehr Info: https://www.brda.si/attraktionen/kulturerbe/2012051414482483/Schloss%20Dobrovo%20%20-%20Museumssammlung/

Die romantischsten Schlösser in Slowenien - Schloss Štanjel

Die Geschichte von Schloss Štanjel reicht zurück bis in die Urgeschichte
Wie sich eine bereits in der Hallstattzeit befestigte Anlage zu einem Renaissance-Schloss verwandelt, sieht man sehr gut an Schloss Štanjel, das zur gleichnamigen Ortschaft gehört. Schon von der Ferne sieht man den imposanten Gebäudekomplex mit den mächtigen Mauern, die gegen die Angriffe der Osmanen errichtet wurden. Erst die Familie der Grafen von Cobenzl baute Schloss Štanjel zu einer prachtvollen Residenz aus. In der Kirche des Ortes befinden sich die Familiengräber der bedeutenden Adelsfamilie. Im Schloss selbst gibt es eine Galerie, die wechselnde Ausstellungen präsentiert. Schloss Štanjel liegt auf der Route des sogenannten Fabianiwegs, der Gebäude und Werke des österreich-slowenisch-italienischen Architekten Max Fabiani miteinander verbindet. Der bekannte Architekt gilt als einer der Väter der modernen Architektur in der ehemaligen Habsburgermonarchie. In der Ortschaft Štanjel wurde eine gesamte mittelalterliche Häuserzeile und der Ferrarigarten nach seinen Plänen neu gestaltet.

Mehr Info: https://www.visitstanjel.si/

Tauchen Sie ein in die Geschichte der prunkvollen Schlösser in Slowenien und statten Sie ihnen in Ihrem Ferienhaus Urlaub in Slownien einen Besuch ab.

Alle Ferienhäuser in Slowenien

Sie suchen ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Slowenien? Dann stöbern Sie in unserer großen Auswahl. Sie finden Unterkünfte in den beliebten Regionen von den Alpen bis zum Mittelmeer in ganz Slowenien.

So vielfältig wie das Land sind auch die Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die Sie hier direkt online buchen können.

Zum Ferienhaus Slowenien >> Ferienhäuser Slowenien >>

Ferienhäuser Slowenien

Ferienhäuser Slowenien
Slowenien Urlaub

Slowenien Urlaub
Typisch Slowenisch

Typisch Slowenisch
Logarska Dolina

Logarska Dolina

Zur Startseite Ferienhaus Slowenien >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Slowenien >>
Zur Übersicht Slowenien Urlaub >>
Zur Übersicht Slowenien Highlights >>